Am weitesten verbreitet ist der offene Kreislauf. Beispiele hierfür sind Kühltürme und Verdunstungskondensatoren. Bei offenen Kreisläufen ist eine Wasseraufbereitung unverzichtbar, um Ablagerungen, Ausfällungen, Fouling, Korrosion und biologisches Wachstum zu vermeiden.
Komplettlösungen
Durch eine kontinuierliche Absalzung (Ableitung) einer bestimmten Kreislaufwassermenge, Enthärten des Ergänzungswassers, Filtration eines Teilstroms und der richtigen Dosierung von Polyphosphaten bzw. Hypochlorit wird eine optimale Qualität des Kühlwassers erreicht. EUROWATER plant und liefert komplette Anlagen für die Kühlwasseraufbereitung, speziell auch für Ihre Aufgabenstellung.
Optimale Wirtschaftlichkeit
Durch eine Aufbereitung des Kühlwassers werden optimale Betriebsbedingungen erreicht und die Lebensdauer des Kühlsystems beträchtlich verlängert. Mit Anlagen von EUROWATER können Sie Ihr Kühlwassersystem effizient betreiben und sind ökonomisch immer auf der Gewinnerseite.
250 m³/h Teilstromfiltration durch einen Mehrschichtfilter bei einem Hersteller in der pharmazeutischen Industrie