|
Prozesswasser
Ist im Allgemeinen die Bezeichnung für Wasser, das kein Trinkwasser ist und für technische Anlagen und Prozesse in Produktionsstätten, Heizwerken, Kraftwerken und anderen Einrichtungen verwendet wird. Prozesswasser wird einer weit reichenden Aufbereitung, wie z.B. Enthärtung oder Entsalzung, unterzogen.
Man kann davon ausgehen, dass für fast jedes Produkt während der Herstellung Wasser verwendet wird. Wasser für industrielle Zwecke wird für die Fertigung und Verarbeitung, für Waschvorgänge, zur Verdünnung, zur Kühlung, zum Transport von Produkten oder für sanitäre Anlagen innerhalb der Produktionsstätten benötigt. Industriezweige, die große Mengen an Prozesswasser verbrauchen, sind z.B. die Automobil-, Glas-, Nahrungsmittel-, Getränke-, Papier-, Chemische und Metallverarbeitende Industrie.
Wasser für Krankenhäuser, Laboratorien und öffentliche Einrichtungen
Ohne entsprechend aufbereitetes Wasser könnten Krankenhäuser, Laboratorien, Hotels oder öffentliche Einrichtungen nicht existieren. Neben diesen werden außerdem u.a. Büros, Schulen oder Großküchen mit aufbereitetem Wasser versorgt.
Großes Engagement
Aufgrund des breit gefächerten Produktangebotes, jahrelanger Erfahrung und großen Engagements ist es EUROWATER möglich, Wasseraufbereitungsanlagen für eine Vielzahl von Aufgabenstellungen anzubieten - sowohl für Standard- als auch für Spezialanwendungen - Prozesswasser oder Trinkwasser.
Die Aufzählung der Einsatzmöglichkeiten ist bei Weitem nicht vollständig. Bitte nehmen Sie Kontakt zu einer EUROWATER Niederlassung in Ihrer Nähe auf und lassen sich Lösungsvorschläge zu Ihrer geplanten Wasseraufbereitungsanlage unterbreiten. |
|
|
|
Kesselspeisewasser
Mit einer EUROWATER Anlage können Nachteile wie Ablagerungen, Korrosion, häufige Absalzung und hoher Chemikalienverbrauch minimiert werden.
Eine Wasseraufbereitungsanlage garantiert eine lange Lebensdauer Ihrer Kesselanlage und einen wirtschaftlichen Betrieb. |
|
|
|
Fernwärmewasser
Die Hauptprobleme in Fernwärmesystemen sind Korrosion, Leckagen und bakterielle Verunreinigung. Die Ursachen hierfür sind Sauerstoff, Salze und mechanische Verunreinigungen im Wasser. Eine Wasseraufbereitungsanlage ermöglicht einen störungsfreien und wirtschaftlichen Betrieb des Fernwärmenetzes. |
|
|
|
Spülwasser
Spülwasser wird in vielen verschiedenen Bereichen der Industrie verwendet. EUROWATER hat große Erfahrung mit Prozesswasseraufbereitung in Industriezweigen wie Float-Glas, Nahrungsmittel, Mikroelektronik, Oberflächenbehandlung usw. |
|
|
|
Produktwasser
Trinkwasser, das während der Produktion direkt in das Produkt eingeht, muss oftmals einer zusätzlichen Aufbereitung unterzogen werden, um eine optimale Qualität und Haltbarkeit sowie ein gleich bleibendes Aussehen der Produkte zu garantieren. EUROWATER liefert komplette Lösungen für Produktwasser in fast allen Industriebereichen. |